Quantcast
Channel: Dämmschichttrocknung – Trotec Blog
Viewing all 43 articles
Browse latest View live

Ratgeber Wasserschaden 5/7 – Die Trocknung

$
0
0
Ratgeber Wasserschaden 5/7 – Die Trocknung

Wasserschadensanierung

Uff, ist jetzt das Gröbste überstanden? Nach dem Wasserschaden wurde das stehende Wasser entfernt, die Leckage behoben und repariert, jetzt sollte schnellstmöglich die Trocknung der betroffenen Bereiche anlaufen. Vorausgesetzt natürlich, die Versicherung hat den Beginn der Sanierung auch freigegeben. Doch auch die Trocknung ist je nach Schadensgröße ein komplexes Unterfangen – und am besten daher in Profihand.

Zwar kann nichts die Substanz eines Gebäudes schwerer beschädigen als Feuer und Wasser. Doch im Gegensatz zu Brandschäden, die ein Haus oft irreparabel hinterlassen, ist bei Wasserschäden oft noch Hilfe möglich. Deshalb sind für die Gebäudetrocknung systematische Methoden und effiziente technische Hilfsmittel entwickelt worden. Ventilatoren, Luftentfeuchter sowie Heizgeräte sind hierfür die Geräte der Wahl. Und sollten es die Witterungsverhältnisse zulassen, sollte ausgiebig gelüftet werden, um den Trocknungsvorgang zu beschleunigen. Im Ergebnis können so mit relativ geringem Aufwand
alle Gebäudeteile zu 100 % durchgetrocknet werden. Je nach Schadensort werden ganz unterschiedliche Trocknungsmethoden genutzt …

  • Die einfache Raumtrocknung

Nach einem Wasserschaden soll überschüssige Feuchtigkeit aus Räumen entfernt werden, die weder eine Dämmung unter dem Estrich noch irgendwelche Hohlräume oder -wände besitzen. Diese wird mit Kondens- oder Adsorbtionstrocknern durchgeführt.

  • Die Wandtrocknung

Hierbei geht es um die Trocknung durchfeuchteter Wände. Nun können Wände massiv gemauert sein oder Hohlräume, Versorgungsschächte, Trockenbauwände und Gipskartonplatten besitzen. Deshalb hängen die Art der Trocknung und der Umfang der Sanierungsmaßnahmen von der Beschaffenheit der jeweiligen Wand ab. Für die Wandtrocknung empfiehlt es sich, Fachleute zu Rate ziehen. Nur ein Profi kann beurteilen, wie lange getrocknet werden muss und ob eventuell von Schimmel befallene Bauteile ausgetauscht werden müssen.
Bei der Wandtrocknung kommen Dunkelstrahler, Kondens- und Adsorbtionstrockner zum Einsatz.

  • Die Deckentrocknung

Auch das ist eine Aufgabe für Fachleute. Denn je nach massiver oder abgehangener Geschossdecke werden unterschiedliche Trockenmethoden angewandt. Dabei müssen Decken, die Hohlräume aufweisen oder mit Füllmaterial isoliert worden sind, besonders sorgfältig und zielgenau getrocknet werden, um Schimmelbefall auszuschließen.
Trocknungsgeräte für Wasserschäden an Decken sind Kondens- und Adsorbtionstrockner mit Gebläse oder Turbine.

  • Die Estrichtrocknung

Auch der Estrich eines Hauses kann durch Wasser Schaden genommen haben. Es muss eine besonders sorgfältige und fachgerechte Trocknung durchgeführt werden, wenn unter dem Estrich feuchtes Dämmmaterial liegt. In der Regel werden Kondens- und Adsorbtionstrockner mit einem Verdichter kombiniert, um die Trockenluft besser voranzutreiben.

Spezialgeräte zur Gebäudetrocknung

Mit speziell für den Trocknungsprozess entwickelten Maschinen ziehen die Spezialisten die Feuchtigkeit aus den Decken und Wänden. Vor allem zum Einsatz kommen dabei diese Geräte:

  • Der Kondenstrockner entzieht einem Raum Feuchtigkeit, indem sie über einen Ventilator eingesaugt wird.
  • Der Adsorbtionstrockner leitet die Feuchtigkeit aus der Umgebung heraus. Im Gegensatz zum Kondenstrockner sammelt er sie nicht als Kondensat, sondern gibt sie über einen Abluftschlauch ab. Für eine bessere Steuerung oder Verstärkung des Effekts können beide Trockner mit einem Gebläse oder einer Turbine kombiniert werden.
  • Dunkelstrahler sind Heizelemente, die in gezielten Bereichen in massivem Mauerwerk bei 60 bis 80 Grad Celsius Wasser entziehen.

Haben Sie einen konkreten Wasserschaden?

Das Unternehmen von der Lieck verfügt über langjähriges Know-how bei der Wasserschadensanierung. Bei durch Wasser hervorgerufenen Schäden sind die VDL-Spezialisten in ganz Nordrhein-Westfalen sofort zur Stelle – und unterstützen die betroffenen Menschen tatkräftig vor Ort. Denn die Profis wissen, dass Wasserschäden schnelles und kompetentes Handeln erfordern, weil die Folgen von Nässe und Feuchtigkeit vielfältig und vor allem teuer sein können.

Zur Terminvereinbarung für eine Beratung bei Ihnen vor Ort – oder im aktuellen Schadensfall – genügt ein Anruf unter 02452 962-120.


Qube-Information #7: Stapellauf der anderen Art

$
0
0
Qube-Information #7: Stapellauf der anderen Art

Qube

Qube – die wahre Zukunft der Dämmschichttrocknung

Erfahren Sie Woche für Woche mehr über den einzigartigen Qube und erleben Sie selbst, wie leicht  Dämmschichttrocknung sein kann.

Die neue Qube-Information #7 ist ab sofort für Sie freigeschaltet:
Stapellauf der anderen Art

Das sollten Sie nicht verpassen!

Jetzt direkt ansehen auf: www.qube.trotec.com

Qube-Information #8: Und der Preis wird Sie auf Touren bringen

$
0
0
Qube-Information #8: Und der Preis wird Sie auf Touren bringen

Qube

Qube – die wahre Zukunft der Dämmschichttrocknung

Erfahren Sie Woche für Woche mehr über den einzigartigen Qube und erleben Sie selbst, wie leicht Dämmschichttrocknung sein kann.

Die neue Qube-Information #8 ist ab sofort für Sie freigeschaltet:
Und der Preis wird Sie auf Touren bringen

Das sollten Sie nicht verpassen!
Jetzt direkt ansehen auf: www.qube.trotec.com

Update für DA 4 M MultiQube-– jetzt im neuen Anwendungs-Video

$
0
0
Update für DA 4 M MultiQube-– jetzt im neuen Anwendungs-Video

DA 4 M-Produktvideo

Als Wasserschadensanierer erzählen wir Ihnen wahrscheinlich kaum etwas Neues, wenn wir Ihnen mitteilen, dass Sie bei identischer Ausrüstung mittels der Trocknungs-Steuereinheit DA 4 M MultiQube gleich große Dämmschicht-Flächen in deutlich kürzerer Zeit trocknen. Doch brandneu ist diese Nachricht:  Mittels unseres neuen Anwendungs-Videos können Sie künftig selbständig die notwendigen Updates durchführen! Na, haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lesen Sie jetzt mehr …

Profitieren Sie doch auch in der Wasserschadenbeseitigung von den Vorteilen intelligenter Steuerungs- und Regeltechnik. Nutzen Sie ganz einfach die überlegene Effizienz der DA 4 M für Ihr Unternehmen. Dank ihrer neuen, zweifach sensorgestützten Trocknungs-Steuereinheit können Sie künftig bei jedem Dämmschichttrocknungs-Einsatz eine „standardisierte Trocknung“ auf Akkord planen. Somit bietet Ihnen die DA 4 M einzigartige Vorteile, zum Beispiel:

  • Die Reduzierung von Trocknungszeiten und Energiekosten je nach Schadensfall um 30 bis 70 %.
  • Die schnellere und ökonomischere Trocknung gleich großer Flächen oder von bis zu 30 % größere Flächen mit der gleichen Ausrüstung in der gleichen Zeit.
  • Die noch gleichmäßigere Dämmschicht-Zonentrocknung in extrem schneller Zeit ohne Feuchtenester.

Schritt für Schritt erklärt das Video die Update-Installation

Jede DA 4 M verfügt über einen integrierten USB-Stick als Messdatenspeicher, auf dem beispielsweise die Klimadaten des Trocknungsverlaufs in regelmäßigen Intervallen gespeichert werden. Auf diesen USB-Stick können Sie nach der Anleitung unseres neuen Videos via Ihres PC‘s die aktuellen Updates speichern. In dem  Video finden Sie Schritt für Schritt dokumentiert:

  • Wie Sie die DA 4 M sicher öffnen und den USB-Sticks entfernen können.
  • Wie Sie das Update mittels des USB-Stick richtig installieren.
  • Wie Sie das Update wieder vom USB-Stick entfernen und den Reset durchführen.

So einfach geht’s – im Video und in der Praxis …

Um  künftig die Updates bei der DA 4 M selbst durchführen zu können, schauen Sie sich am besten gleich unsere neue Videoanleitung für das Firmware Update DA 4 M an!

Heute startete die Qube-Tournee 2015 – noch wenige Plätze frei!

$
0
0
Heute startete die Qube-Tournee 2015 – noch wenige Plätze frei!

Qube

Heute fand bei uns in Heinsberg die langersehnte Premiere der Qube-Tournee 2015 statt. Absolutes Highlight der gesamten Präsentation war natürlich die Vorstellung des ‚Wachwechsels in der Trocknungstechnik‘ – des neuen und einzigartigen Qube. Für alle, die diesen sensationellen Termin verpasst haben, hier zum Nachlesen eine kurze Zusammenfassung. Und eine gute Nachricht: auf unserer Qube-Tournee 2015 gibt’s noch einige wenige freie Plätze – also jetzt anmelden, mitstaunen und: Mitprofitieren!

Klar, dass unter dem sachverständigen Publikum die Mehrzahl der Teilnehmer aus dem Bereich der Wasserschadensanierung zu unserer Premiere gefunden hatte. Im Mittelpunkt ihres Interesses standen selbstverständlich die innovativen Neuerungen, die auch den neuen Qube zur unangefochtenen Nummer 1 im gesamten Wettbewerbsumfeld machen werden.

_MG_5466   _MG_5491

Innovation pur – das bringt der ‚Neue‘ mit

  • Qube ist das leichteste, kompakteste und stärkste Systemaggregat auf dem Markt – mit einer weltweit einzigartigen Integrallösung, die sowohl eine VX-5-Turbine, den Wasserabscheider WA 4i, das HEPA-Filtermodul als auch den Schalldämpfer NR 19 umfasst.
  • Qube ist aufgrund seiner ultrakompakten Bauweise rund 50 % kleiner als vergleichbare MultiQube-Installationen und  bis zu 75 % kleiner als Wettbewerbskonstruktionen. Das bedeutet im Umkehrschluss auch 50 % weniger heben, tragen und stapeln.

Beide Vorteile zusammen machen den Riesen-Mehrwert des neuen Qube aus. Der enorme wirtschaftliche Vorteil war den anwesenden Profis natürlich ebenfalls auf Anhieb klar. Denn weil unsere neue Integrallösung alle Geräte nunmehr in nur noch einem Gerät  anschlussfertig zusammenfasst, entfallen die bislang notwendigen zeitaufwändigen Zwischen-Verschlauchungen. Die Vorstellung des Resultats der damit verbundenen möglichen wirtschaftlichen Ersparnisse sorgte für ein ebenso erstauntes wie erleichtertes   „Ohh!“ und „Ahh!“ unter den Fachleuten:

  • bis zu 100 % mehr Arbeitsproduktivität
  • bis zu 100 % mehr Flächenproduktivität
  • bis zu 300 % mehr Lagerproduktivität

Selbstverständlich nutzte eine Vielzahl von Teilnehmern unserer Premiere die Möglichkeit, gezielt ganz direkt zu profitieren – dank der exklusiven Vor-Ort-Bestelloption mit 500-Euro-Preisvorteil auf den neuen Qube. Ein starker Vorteil der Live-Präsentation, den wir übrigens auf jeder Station unserer 10 Städte umfassenden Qube-Tournee 2015 anbieten.

_MG_5444   _MG_5337

Weitere Trotec-Innovationen: neue IR-Heizplatte und neue Videoskope

Diese gleichfalls heute vorgestellten Neuheiten aus der Trotec-Innovationsmaschine sind ein fester Bestandteil der Qube-Tournee 2015 und stießen nicht nur bei den klassischen Schadensanierern auf ein überaus großes Interesse. Ganz gewiss auch, weil beide Innovationen mit einer exklusiven Vor-Ort-Bestelloption mit bis zu 50% Preisvorteil versehen waren.

  • Die neue TIH 650, eine noch robustere Infrarot-Heizplatte „made in Germany“, verfügt über einen integrierten Betriebsstundenzähler, Standfüße und eine Heizleistung von 650 W.
  • Die ebenfalls neue Standardserie TIH 500 S mit 600 W und TIH 700 S mit 700 W Infrarot-Heizkraft.
  • Die gleichfalls neuen VSC-Videoskope sind unsere neuesten Preis-Leistungs-Hämmer im Bereich der optischen Inspektion. Die besonders leichten und robusten Kompakt-Systeme mit IP67-Sonde besitzen einen in alle Richtungen stufenlos abwinkelbaren  Kamerakopf – dem Nutzer entgeht künftig so gut wie nichts!

Sie möchten die Qube-Tournee 2015 live erleben?  Das geht – noch!

_MG_5291   _MG_5277

Einige wenige freie Plätze sind noch zu vergeben. Sichern Sie sich am besten jetzt sofort Ihren persönlichen Teilnehmerplatz bei der Qube-Tournee 2015 – Hier geht es zu unserem Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

_MG_5144   _MG_5221

Qube-Produktvideo

$
0
0
Qube-Produktvideo

QubeVideo

Direkt ansehen: Jetzt alle Vorteile des Qube im neuen Produktvideo

Ab sofort können Sie jede Dämmschichttrocknung mit unglaublicher Leichtigkeit parieren! Der neue Qube besteht aus nur noch einem Gerät und ist 50 % leichter sowie 50 % kleiner als ein vergleichbarer MultiQube-Turm. Deshalb gestaltet sich auch der Transport vom Servicefahrzeug zur Schadensstelle 100 % schneller. Eine Mehrgeräteinstallation mit aufwändiger Verschlauchung entfällt komplett. Aufstellen, anschließen, einschalten – fertig.

Weitere Gerätetechnik wird nicht benötigt, im Qube ist bereits alles anschlussfertig integriert: Ein leistungsstarker VX-5-Turbinen-Dämmschichttrockner, ein Wasserabschneider, ein 4-Stufen-Filtersystem sowie ein leistungsfähiger Schalldämpfer – ultrakompakt vereint in einer robusten, stapelbaren Aluminiumkonstruktion, die Ihnen gegenüber Mehrgerätelösungen deutlich mehr Vorteile bringt und zugleich beträchtlich weniger Kosten. Auch Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken: 50 % weniger tragen, heben, schleppen, stapeln!

Jetzt ansehen: hier geht`s zum Video

Wie Sie die Lebensdauer Ihrer Kondenstrockner um Jahre verlängern

$
0
0
Wie Sie die Lebensdauer Ihrer Kondenstrockner um Jahre verlängern

Investitionsschutz Kondenstrockner

Bei der Wasserschadensanierung oder Bautrocknung werden aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit vor allem Kondenstrockner eingesetzt. Doch extrem hohe Luftfeuchtigkeit und sehr hohe Raumtemperaturen setzen der eigentlichen Lebensdauer dieser Geräte häufig ein vorzeitiges Ende. Unsere Tipps sollen Ihnen helfen, ganz herstellerunabhängig die Lebensdauer Ihrer Trockner zu verlängern – und somit Ihre Investition zu schützen.

Warum diese beiden Faktoren zu einer extrem verkürzten Lebenszeit der Trockner führen, hat nicht etwa mit der Qualität der Komponenten zu tun, sondern betrifft  herstellerunabhängig sämtliche Kältetrockner auf dem Markt. Denn eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit bei gleichzeitig hoher Raumtemperatur führt dazu, dass der feuchten Raumluft deutlich mehr Energie zugeführt wird, die nunmehr über das Kältemittel des Kondenstrockners zusätzlich kompensiert werden muss. Das lässt den Druck dieses Kältemittels immens steigen, was wiederum zu einer zerstörerisch wirkenden Belastung des Kompressors führt und damit zum vorzeitigen ‚Aus‘ der Trockner.

Unsere Praxis-Tipps – wertvoller Investitionsschutz für Ihre Trockner

Tipp 1 Beachten Sie die ‚35er-Regel‘

Diese eigentlich ganz simple Regel wird häufig missachtet – sie lautet: Wer Wasserschäden bei über 35 Grad trocknet, der reduziert die Lebensdauer seiner Trockner auf unter 35 Prozent!

Umgekehrt bedeutet dies: achten Sie bei der Bautrocknung oder bei Austrocknung von Wasserschäden darauf, dass die Raumtemperatur deutlich unter 35 °C bleibt und Sie verlängern die Lebensdauer Ihrer Kältetrockner um Jahre!

Übrigens, ganz gleich, ob während einer Bautrocknung oder einer Wasserschadensanierung, der Feuchtetransport erfolgt in Baustoffen bei zu hohen Temperaturen ohnehin nur noch per Diffusion statt kapillar. Das heißt, bei Temperaturen ab 45 °C findet eine effektive Austrocknung überhaupt nicht mehr statt.

Tipp 2 Führen Sie die warme Prozessluft ab

Entfernen Sie nach Möglichkeit immer die Prozessluft der eingesetzten Dämmschichttrockner, weil diese für die Aufheizung der Raumtemperatur maßgeblich verantwortlich ist:

  • • Bei der technischen Austrocknung nach Wasserschäden wird die warme Prozessluft über den an unserem neuen Qube integrierten Anschlussstutzen direkt per 50-mm-Schlauch aus dem Raum abgeführt.
  • • Oder die  Dämmschichttrocknungsanlage wird außerhalb des zu trocknenden Raumes installiert und mittels einer PlanoPro-Türschlitzdüse verschlaucht.

Tipp 3 Entscheiden Sie sich bei Dämmschichttrocknern für den Trotec Thermoschutz

Die Turbomotor-Dämmschichttrockner von Trotec verfügen über einen Thermoschutz,  der die Geräte bei ca. 40 – 45 °C automatisch abschaltet. Dadurch verlängert sich entscheidend die Lebensdauer Ihrer Dämmschichttrockner und Luftentfeuchter. Und zugleich beugt ein solcher Thermoschutz auch thermischen Schäden an Materialien und der Bausubstanz Ihrer Kunden vor.

Überzeugen Sie sich am besten selbst und informieren Sie sich über unseren Dämmschichttrockner wie etwa den völlig neuen und hochinnovativen Qube. Das geht am besten bei einer Life-Vorführung auf einem unserer Tournee-Termine, die noch bis Ende Oktober auch in Ihrer Nähe stattfindet. Alle Informationen und Termine finden Sie hier.

16. BEB Sachverständigen-Tagung – Trotec als Austeller dabei!

$
0
0
16. BEB Sachverständigen-Tagung – Trotec als Austeller dabei!

BEB-Tagung

Der BEB-Arbeitskreis ‚Sachverständige‘ des Bundesverband Estrich und Belag hat das Programm für die diesen Freitag und Samstag (25./26.09.) stattfindende Tagung zusammengestellt. Wie bisher wird auch dieses Treffen wieder organisatorisch unterstützt vom Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF), das dem Bundesverband angeschlossen ist. Und auch in diesem Jahr gibt es wiederum eine tagungsbegleitende Fachausstellung, auf der auch die Trotec ihre Innovationen präsentiert.

Los geht’s gleich am Freitagmorgen mit dem Eröffnungs-Rundgang durch die Fachausstellung. Angeführt vom BEB-Vorsitzenden Michael Schlag und dem Tagungsleiter und Obmann des AKs ‚Sachverständige‘ Dipl.-Ing. Simon Thanner informieren sich die hochkarätigen Experten aus Wissenschaft und Praxis auch auf dem Trotec-Stand über unsere neuesten innovativen Highlights. Dazu zählen neben einer ganzen Reihe neuer Produkte, wie beispielsweise dem neuen Qube, natürlich auch bereits etablierte Produkte, wie die T-Messgeräte-Serie und die dazu passende Software „MultiMeasure Studio Professional“.

Der neue Qube – so leicht kann Dämmschichttrocknung sein

Unter diesem Motto präsentiert das Trotec-Team den Tagungs-Fachleuten den neuen Qube. Er bringt es bei der Dämmschichttrocknung auf bis zu 20% mehr Flächenleistung als bisherige vergleichbare MultiQube-Installationen. Zudem entfällt die Mehrgeräte-Installation mit aufwändiger Verschlauchung. Denn weitere Gerätetechnik ist im Qube bereits anschlussfertig integriert – ultrakompakt vereint in einer robusten, stapelbaren Aluminium¬-Konstruktion. Dabei ist der neue Qube um 50% kleiner als vergleichbare MultiQube-Installationen und bis zu 75% kleiner als Wettbewerbs-Konstruktionen. Dass die Mitarbeiter demnach mindestens 50% weniger heben, tragen und stapeln müssen – diese Rechnung werden die anwesenden Profis mit Sicherheit selbst aufmachen! Darüber hinaus verfügt der neue Qube über einen integrierten Thermoschutz zur Vorbeugung von Schäden an Trocknungsgeräten, Inventar und Bausubstanz.

Die T-Modelle – Professional-Handmessgeräte

Unsere T-Modelle vereinen Präzision, fortschrittliche Messfunktionen, extrem robuste Alltagstauglichkeit und ausgezeichnetes deutsches Industriedesign in einer wegweisenden Handmessgeräte-Serie. Ob Lufttemperatur, relative und absolute Luftfeuchtigkeit, Taupunkt, Mischungsverhältnis, Oberflächentemperatur oder Holz- und Baufeuchte – dank unserer ‚Big Five‘ können die vielfältigsten Messgrößen ermittelt und etliche messtechnischen Aufgabenstellungen spielend leicht gelöst werden.

Messdatenmanagement neu definiert

Bisher war es für messtechnische Dienstleister, Sachverständige oder Sanierungsunternehmen schwierig, verschiedene Mandanten, Einsatzorte, Termine und Messgrößen mit nur einer einzigen Software bequem, effektiv und einfach handhabbar zu organisieren. MultiMeasure Studio Professional macht damit nun endlich Schluss und ermöglicht Ihnen ein universelles Messdatenmanagement für die verschiedensten Trotec-Geräte in einem zentralen Tool, neben dem Multifunktionsmessgerät T3000 zum Beispiel alle DL-Datenlogger, die Durchfluss-Steuereinheit DA 4 und viele kommende Geräteneuheiten. Die Software kann aber noch viel mehr:

  • Manuelle Matrixfunktion auch für Fremdanbieter-Messgeräte
  • Aufwändige Datenbankstruktur zur professionellen Verwaltung und Archivierung sämtlicher benötigten Kunden- und Messdaten
  • Einzigartig im Bausektor für die unterstützten Geräteklassen: Automatisierte Reporterstellung inklusive vieler komplett vorgefertigter Textbausteine mit voller Editierfunktion
  • Leistungsstarke Import- und Exportfunktion
  • Unbeschränkte Anzahl speicherbarer Messungen

Sie sind als Teilnehmer oder als Besucher bereits ohnehin auf der 16. BEB Sachverständigen-Tagung?

Wunderbar, dann treffen Sie und wir uns doch dort! Kommen Sie einfach zum unseren Stand in der begleitenden Fachausstellung und überzeugen Sie sich selbst von der taktgebenden Qualität unserer Innovationen. Das Team Trotec freut sich auf Sie!


Aquatherm Vienna 2016 – satte Messe-Rabatte bei Trotec!

$
0
0
Aquatherm Vienna 2016 – satte Messe-Rabatte bei Trotec!

Aquatherm

Zwei gute Nachrichten für Wasserschaden-Sanierer und SHK-Installateure: Auf der Aquatherm, Österreichs größter Fachmesse für Heizung, Klima, Sanitär, ist auch die Trotec wieder vertreten – gemeinsam mit über 150 Ausstellern, darunter zahlreichen nationalen und internationalen Marktführern. Und diesmal lohnt sich das Vorbeischauen auf unserem Stand ganz besonders – wir präsentieren bemerkenswerte Neuheiten und bieten dazu exklusive Messe-Aktionsangebote mit satten Rabatten!

Auch in diesem Jahr zeigt unser Unternehmen eine Vielzahl von Innovationen – von der messtechnischen Diagnose bis hin zur Trocknung von Wasserschäden. Darüber hinaus machen wir Ihnen als Wasserschadensanierer und als SHK-Installateur ein einmaliges Messe-Angebot: sparen Sie auf der Aquatherm beim Kauf von Produkten für die Wasserschadensanierung – und als Reseller für unsere Luftentfeuchter dürfen Sie sich ebenfalls auf einen saftigen Messe-Rabatt freuen. Profitieren Sie also von der einmaligen Möglichkeit, sich zu allen Trotec-Innovationen persönlich bei einer Live-Vorführung auf der Aquatherm beraten zu lassen – und zugleich ordentlich sparen zu können.

Aquatherm-Aktionsangebote für Wasserschadensanierer

Qube – so leicht kann Dämmschichttrocknung sein

Der Qube, unsere Profiqualität ‚made in Germany‘ aus Original Trotec-Fabrikation, erreicht bis zu 20 % mehr Flächenleistung als ein vergleichbares MultiQube®-System.

  • Adaptronische Leistungssteuerung für flexible Unterdruck-Flächentrocknungen von 25 m² bis 85 m²
  • Weltweit einzigartige HiDry-Automatik für alle Leistungsstufen
  • Ersetzt Wasserabscheider, HEPAFilter, Schalldämpfer und sämtliche Seitenkanalverdichter in den Leistungsklassen von 0,8 kW bis 3 kW

Industrie-Videoskope der VSC-Serie

Die tragbaren, leichten und robusten Kompakt-Systeme mit IP67-Sonden verfügen über einen jeweils in alle Richtungen stufenlos abwinkelbaren Kamerakopf sowie ein großes Display für professionelle Bildqualität.

Videoskop VSC206

  • 6 weiße LEDs
  • 3,5-Zoll-TFT-LCD (VGA)
  • 90°-Sichtfeld
  • Sondenmantel aus Edelstahl-Drahtgeflecht

Videoskop VSC3008

  • 10 weiße LEDs
  • 4,3-Zoll-TFT-LCD (Wide VGA)
  • 4-fach einstellbarem Weißabgleich
  • Sondenmantel aus Wolfram-Drahtgeflecht
  • Menü-Navigation über Joystick
  • 130°-Sichtfeld
  • Video-Livesynchronisation auf ein verbundenes Smartphone wird durch die optionale WLAN-Schnittstelle ermöglicht

Tablet plus Wärmebildkamera perfekt kombiniert – AC080V

Die Echtzeit-Wärmebildkamera verfügt über einen fortschrittlichen 19-Kilopixel-Detektor und ein kapazitives 5-Zoll-Touchdisplay.

  • 8-Megapixel-Realbildkamera
  • USB, WLAN, GPS und Bluetooth integriert
  • Aufzeichnung von IR-Videos
  • Integrierte LED-Fotoleuchte

Aquatherm-Aktionsangebote für SHK-Installateure

DH-VPR – Value Protection Range

Die Luftentfeuchter sind speziell konzipiert zum Werterhalt kostbarer Exponate, Objekte und Mobilien und halten Räume bis 675 m³ zuverlässig trocken.

  • Besonders geeignet zum Feuchteschutz von Classic Cars in Garagen
  • Dank hoher Entfeuchtungsleistung sind die Geräte auch bei niedrigen Temperaturen ab 0 °C einsetzbar
  • Korrosionsgeschützte Konstruktion

Professionelle Kondenstrockner DH 15, DH 30 und DH 60

Mit einer Entfeuchtungskapazität bis zu 90 Litern / 24 h sind die Geräte für besondere gewerbliche Anforderungen ideal geeignet.

  • Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen machen die Entfeuchter bereits ab 0 °C einsetzbar
  • Korrosionsgeschützte Konstruktion
  • Verdampfer und Kondensatoren separat polyesterbeschichtet

Schwimmbad-Luftentfeuchter DS 30 und DS 60

Die speziell für Feuchträume entwickelten Geräte sind für Beckengrößen bis 50 m² geeignet.

  • Hohe Entfeuchtungsleistung bei optimaler Wärmerückgewinnung Extrem wirtschaftlich.
  • Korrosionsgeschützte Konstruktion
  • Wärmetauscher polyesterbeschichtet

Trotec  auf der Aquatherm 2016: Stand D0406 in Halle D

Bestimmt haben Sie den Termin der internationalen Fachmesse vom 26. bis zum 29. Januar in Wien bereits für sich eingeplant – runden Sie Ihren Gang über die Messe doch mit einem Besuch auf unserem Stand ab. Das Team Trotec freut sich auf Sie!

MCE 2016 in Mailand – Trotec zeigt Flagge auf HLK-Messe

$
0
0
MCE 2016 in Mailand – Trotec zeigt Flagge auf HLK-Messe

mce_mailand

Es ist wieder so weit: alle zwei Jahre findet in Mailand die Mostra Convegno Expocomfort (MCE), die internationale Ausstellung für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik statt. Rund 2.000 Aussteller aus 59 Ländern zeigen auf diesem Branchen-Highlight ihre Lösungen. Auch die Trotec Group präsentiert einige ihrer Innovationen: vom Qube über die Industrie-Videoskope der VSC-Serie bis hin zu Luftentfeuchtern aus der Value Protection Range – und das ist noch längst nicht alles!

Das Trotec-Team freut sich ganz besonders darauf, seine bemerkenswerten Neuheiten auf der renommierten Fachmesse MCE vorzustellen. Zum einen, weil sich hier vielfältige Dialogmöglichkeiten und ein breiter Wissens- und Erfahrungsaustausch mit ausgewiesenen Branchen-Experten bieten. Zum anderen, weil etwa 150.000 Fachbesucher erwartet werden – für uns die beste Gelegenheit einer ganzen Vielzahl von Profis die Trotec Group sowohl als kompetenten Partner für professionelle Ausrüstungen zur Luftbehandlung, Rohrbruchortung oder Schadensdetektion als auch als Anbieter neuer Reseller-Lösungen zur Luftentfeuchtung vorstellen zu können.

Wir präsentieren Qualitätsgeräte „made in Germany“ aus Original Trotec-Produktion

Qube – so leicht kann Dämmschichttrocknung sein

Der Qube, unsere Profiqualität ‚made in Germany‘ aus Original Trotec-Fabrikation, erreicht bis zu 20 % mehr Flächenleistung als ein vergleichbares MultiQube®-System. Ausgestattet mit einer adaptronischen Leistungssteuerung für flexible Unterdruck-Flächentrocknungen von 25 m² bis 85 m² besitzt der Qube eine weltweit einzigartige HiDry-Automatik für alle Leistungsstufen. Das Gerät ersetzt Wasserabscheider, HEPA-Filter, Schalldämpfer und sämtliche Seitenkanalverdichter in den Leistungsklassen von 0,8 kW bis 3 kW.

Industrie-Videoskope der VSC-Serie

Die tragbaren, leichten und robusten Kompakt-Systeme mit IP67-Sonden verfügen über einen jeweils in alle Richtungen stufenlos abwinkelbaren Kamerakopf sowie ein großes Display für professionelle Bildqualität.

  • Videoskop VSC206
    Ausgestattet mit 6 weißen LEDs und 3,5-Zoll-TFT-LCD (VGA) besitzt das Videoskop ein 90°-Sichtfeld sowie einen Sondenmantel aus Edelstahl-Drahtgeflecht.
  • Videoskop VSC3008
    Ausgestattet mit 10 weißen LEDs und 4,3-Zoll-TFT-LCD (Wide VGA). Mit 4-fach einstellbarem Weißabgleich, einem Sondenmantel aus Wolfram-Drahtgeflecht sowie einer Menü-Navigation über Joystick verfügt das Videoskop über ein 130°-Sichtfeld. Eine Video-Livesynchronisation auf ein verbundenes Smartphone wird durch die optionale WLAN-Schnittstelle ermöglicht.

Tablet plus Wärmebildkamera perfekt kombiniert – AC080V

Die Echtzeit-Wärmebildkamera besitzt einen fortschrittlichen 19-Kilopixel-Detektor und ein kapazitives 5-Zoll-Touchdisplay. Darüber hinaus sind eine 8-Megapixel-Realbildkamera sowie zahlreiche weitere Funktionen wie etwa USB, WLAN, GPS und Bluetooth integriert.

DH-VPR – Value Protection Range

Die Luftentfeuchter sind speziell konzipiert zum Werterhalt kostbarer Exponate, Objekte und Mobilien und halten Räume bis 675 m³ zuverlässig trocken. Besonders geeignet zum Feuchteschutz von Classic Cars in Garagen. Dank hoher Entfeuchtungsleistung sind die Geräte auch bei niedrigen Temperaturen ab 0 °C einsetzbar.

Professionelle Kondenstrockner DH 15, DH 30 und DH 60

Mit einer Entfeuchtungskapazität von bis zu 90 Litern / 24 h sind die Geräte für besondere gewerbliche Anforderungen ideal geeignet. Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen machen die Entfeuchter bereits ab 0 °C einsetzbar. Die Konstruktion ist korrosionsgeschützt, darüber hinaus sind die Verdampfer und Kondensatoren separat polyesterbeschichtet.

Schwimmbad-Luftentfeuchter DS 30 und DS 60

Die speziell für Feuchträume entwickelten Geräte sind für Beckengrößen bis 50 m² einsetzbar. Ihre hohe Entfeuchtungsleistung bei optimaler Wärmerückgewinnung macht sie extrem wirtschaftlich. Die Konstruktion ist korrosionsgeschützt, darüber hinaus sind die Wärmetauscher polyesterbeschichtet.

Sie besuchen die 40. Mostra Convegno Expocomfort vom 15. bis 18. März?

Dann sollten Sie auf jeden Fall auf Ihrem Messe-Rundgang auch einmal bei uns vorbeischauen: Lassen Sie sich mit brandaktuellen Informationen überraschen und von unseren bemerkenswerten Innovationen begeistern. Sie finden uns in Halle 13, Standnummer L19 M20 – das Team Trotec freut sich auf Sie!

TKL Großschadenlager- Innerhalb von 24 Stunden helfen wir europaweit vor Ort!

$
0
0
TKL Großschadenlager- Innerhalb von 24 Stunden helfen wir europaweit vor Ort!

Großschadenlager

Trotec baut innovative und professionelle Maschinen und Geräte zur Klimakonditionierung, Beheizung, Luftbehandlung, Ventilation sowie Messtechnik. TKL vermietet dieses Equipment an Kunden mit nur temporärem Bedarf. Doch was, wenn wie derzeit klimatische Großereignisse wie eine Flut oder Hochwasser und damit verbundene flächendeckende Wasserschäden den Einsatz großer Geräte-Kontingente erfordern? TKL hat ab sofort für diesen Fall der Fälle eine revolutionäre Lösung …

Nach einer Flut, wie sie derzeit Deutschland und Frankreich aktuell betrifft, wird die Zeit zur Beseitigung der Schäden knapp. Von der Mauerwerksentfeuchtung mit professionellen Bautrocknern über die Estrich-Dämmschichttrocknung wird in jedem betroffenen Gebäude und jeder Wohnung eine Vielzahl von geeigneten Geräten erforderlich. Dabei ist Eile geboten, denn haben sich Schimmelsporen und Mikroorganismen erst einmal festgesetzt, sind diese nur noch mit sehr großem Aufwand zu bekämpfen. Doch an wen soll man sich wenden? Wer hält genügend der so dringend benötigten Geräte vor? Und wer bringt sie schnellstmöglich vor Ort? Zwei Fragen, eine Antwort – TKL macht das! Und das ist der Plan …

1. Wir verfügen über ein europäisches Großschadenslager

In diesem Großschadenslager werden sehr große Kontingente an speziellen Mietgeräten vorgehalten, um die Auswirkungen von klimatischen Großereignissen wie etwa Flut und Hochwasser effektiv zu bekämpfen. Das Großschadenslager ist an einem Standort errichtet, der es uns erlaubt, die Geräte innerhalb von 24 Stunden europaweit an jeden betroffenen Ort zu bringen.

2. Wir haben große Transport-Kapazitäten

Modernste LKWs bilden unsere eigene Service-Flotte, um den europaweiten Lieferservice großer Geräte-Kontingente zu garantieren. Europaweite Kontrakte mit bekannten Speditionen und Logistikdienstleistern ergänzen dazu unser flächendeckendes Netz zur Belieferung der Geräte an die Orte wo sie gerade benötigt werden.

TKL bietet Zugriff 15.000 Mietgeräte

Ganz gleich, ob Sie derzeit Bautrockner, Luftentfeuchter, Ventilatoren oder Geräte zur Estrich-Dämmschichttrocknung benötigen – wir haben genügen Mietgeräte für alle Fälle auf Lager. Informieren Sie sich am besten unter www.tkl-rent.net oder persönlich unter 02452 962 160 – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wasserschaden – Estrichdämmschichten richtig trocknen

$
0
0
Wasserschaden – Estrichdämmschichten richtig trocknen

HochwasserInfo09

Die Trocknung von Estrichdämmschichten nach einem Wasserschaden ist ein Fall für den Fachbetrieb und sollte keinesfalls selbst in Angriff genommen werden. Die Experten führen in aller Regel dann vor Ort eine sogenannte ‚Unterdrucktrocknung’ durch. Dabei stehen für typische Problemstellungen verschiedene Trocknungs-Lösungen zur Verfügung, die einen intakten Boden nicht beschädigen und darüber hinaus sogar seine ununterbrochene Nutzung und Begehung erlauben.

Um die Estrichdämmung zu trocknen muss in der Dämmschicht Luft zirkulieren. Dazu lässt man durch Trocknungsgeräte entfeuchtete Luft über die geöffneten Randfugen entlang der Wände einströmen und saugt sie durch Kernbohrungen in der Estrichfläche ab. Durch die Kernbohrungen zerstört man allerdings den Bodenbelag. Das ist kein Problem, sofern es sich hierbei um einen Fliesenbelag handelt und Sie noch über einige Reservefliesen verfügen. Doch welche alternativen Verfahren gibt es, falls ein intakter Boden, etwa hochwertiges Parkett oder Laminat, auf gar keinen Fall beschädigt werden darf? Welches der hier vorgestellten Verfahren für Ihre individuelle Schadensituation am besten realisierbar ist, sollten Sie am besten gemeinsam mit Ihrem Fachbetrieb vor Ort prüfen.

5 Lösungen, bei denen der Bodenbelag unbeschädigt bleibt oder er zumindest nicht vollständig erneuert werden muss:

  1. Das Randfugendüsen-Verfahren
    Beim Einsatz dieses Verfahrens muss lediglich die Sockelleiste demontiert werden. Der Bodenbelag selber bleibt vollständig erhalten. Die Prozessluft wird mittels spezieller Randfugendüsen an einer Längswand des Raumes aus der Estrichdämmschicht abgesaugt. Auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes tritt die Luft über die geöffnete Randfuge ein und durchströmt von dort aus die gesamte Estrichdämmschicht. Das Randfugendüsen-Verfahren wird häufig bei Parkettböden und Laminat eingesetzt.
  2. Die Diagonalbohr-Technik
    Bei diesem Verfahren werden die Bohrungen nicht in der Fläche durch den Estrich geführt, sondern von einem oder mehreren Nachbarräumen aus diagonal durch die Wand. Auch bei dieser Technik bleibt der Bodenbelag erhalten und Sie können den Raum sogar während der Trocknung uneingeschränkt weiter nutzen.
  3. Die Unterflur-Technik
    Bei diesem Verfahren werden die Bohrungen vom darunter liegenden Geschoss aus durch die Betondecke in die Estrichdämmschicht durchgeführt. Die durch Kondenstrockner getrocknete Raumluft wird über die geöffnete Randfuge angesaugt, durchströmt die feuchte Dämmschicht und wird dann durch einen ‚Seitenkanalverdichter‘ durch die Bohrungen in der Betondecke nach unten hin abgesaugt. Die Unterflur-Technik kommt immer dann zum Einsatz, wenn zum Beispiel die Nutzung von Ladenlokalen oder Geschäftsräumen durch die Trocknungsmaßnahme nicht beeinträchtigt oder unterbrochen werden darf.
  4. Das Fliesenaufnahme-System
    Auch bei Dämmschicht-Trocknungen in gefliesten Bereichen müssen die Fliesen nicht zwangsläufig durchbohrt werden. Falls Sie keine Reservefliesen mehr besitzen und diese auch nicht ohne Weiteres nachkaufen können, bietet sich das spezielle Fliesenaufnahme-System an. Bei diesem Verfahren werden einzelne Fliesen zerstörungsfrei vom Untergrund abgelöst. Danach erfolgen die notwendigen Kernbohrungen und die Trocknung wird durchgeführt. Nach Abschluss der Trocknungsmaßnahme werden die vorher abgelösten Originalfliesen wieder eingesetzt. So vermeiden Sie eine teure Neuverfliesung oder eine unansehnliche Reparatur mit ähnlichen Fliesen.
  5. Optische Wiederherstellung mit Bodeneinlegern
    Für den Fall, dass sich Fliesen weder zerstörungsfrei entnehmen noch Ersatzfliesen beschaffen lassen, können Bodeneinleger eine optimale Sanierungsalternative bieten. Bei diesem Verfahren werden Fliesen nicht entfernt, sondern systematisch durchbohrt und nach der Trocknung fachgerecht mit passenden Bodeneinlegern verschlossen. Damit abschließend ein ebenso harmonisches wie ästhetisches Gesamtbild entsteht, lassen sich neben den zur Trocknung notwendigen Bohrlöchern aus dekorativen Gründen beliebige zusätzliche Bohrpunkte zur Einlegung festlegen. Der zeit- und kostengünstige Bodeneinleger-Einsatz macht eine Kompletterneuerung des Oberbodens obsolet und ermöglicht durch attraktive Verlegeraster eine optische Verbesserung.

Darauf sollten Sie während der Trocknung besonders achten

  • Bei den meisten Kondenstrocknern wird das anfallende Wasser in einem Auffangbehälter gesammelt. Diese Behälter müssen regelmäßig entleert werden.
  • Möbel können während der Trocknung in den Räumen stehen bleiben. Gegebenenfalls werden Massivholzmöbel vom Fachbetrieb in Folie eingeschlagen.
  • Sehr empfindliche Gegenstände wie zum Beispiel Antiquitäten, Musikinstrumente,
    Kunstgegenstände und Pflanzen sollten aus den betreffenden Räumen für die Dauer der Trocknung entfernt werden.
  • Je nach Außenklima und Raumgröße kann es während der Trocknung recht warm werden. Falls die Raumtemperatur durch die Abwärme der Geräte auf über 25 °C ansteigt, sollten die Geräte für einige Minuten abgeschaltet und der Raum gut durch gelüftet werden.

Gerne empfehlen wir Ihnen unverbindlich einen qualifizierten Fachbetrieb in Ihrer Nähe, der für Sie die Trocknung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses übernimmt. Rufen Sie uns dazu oder zu allen weiteren Fragen gerne an unter +49 2452 962 400.
Für alle Betroffenen aus NRW empfehlen wir von der Lieck GmbH & Co. KG als eigene Service Division der Trotec Group. Die kompetenten VDL-Spezialisten verfügen über langjähriges Know-how bei der Wasserschadensanierung und sind in ganz Nordrhein-Westfalen sofort zur Stelle. Denn die Profis wissen, dass Wasserschäden schnelles und kompetentes Handeln erfordern, weil die Folgen von Nässe und Feuchtigkeit vielfältig und vor allem teuer sein können.
Zur Terminvereinbarung für eine Beratung bei Ihnen vor Ort – oder im aktuellen Schadensfall – genügt ein Anruf unter 02452 962-120.

Trotec-Hochwasser-Info: Damit Sie im Schadensfall genau informiert sind

Wir informieren Sie zeitnah ausführlich über folgende Themen:
01/11    Trotec unterstützt mit Expertenwissen bei der Wasserschaden-Sanierung
02/11    Wie lange dauert eine Trocknung und was sollte beachtet werden?
03/11    Trotec-Hochwasser-Info – mehr als nur gute Tipps
04/11    Trocknungsgeräte – lieber mieten oder besser kaufen?
05/11    Die richtige Feuchtemessung nach Wasserschäden
06/11    Wasserschaden – wann muss der Fachmann ran?
07/11    Wann zahlt die Versicherung?
08/11    Was tun bei Schimmelbefall?
09/11    Estrichdämmschichten richtig trocknen
10/11    Was tun gegen den Gestank?
11/11    Die wichtigsten Fakten zu Trocknungsgeräten

Neues Video-Tutorial zur DA 4 Qube-Praxis – Montage und Einsatz

$
0
0
Neues Video-Tutorial zur DA 4 Qube-Praxis – Montage und Einsatz

Unser neues Video-Tutorial zeigt, warum sich der Einsatz einer DA 4 Qube Trocknungs-Steuereinheit bei der Qube+ Dämmschichttrocknung unbedingt lohnt, etwa weil der Boden im Schadensobjekt inhomogen durchfeuchtet ist. Kurz und detailliert erklären wir in rund viereinhalb Minuten die Arbeitsweise des Gerätes und geben darüber hinaus praktische Tipps zu der einfachen Montage und insbesondere der Anwendung. Klicken Sie rein …

80 % aller Leitungswasserschäden zeichnen sich durch inhomogene Feuchteverteilungen im Bodenbereich aus: Stark durchnässte Bereiche grenzen an weniger oder gering durchfeuchtete Zonen. Bei einer konventionellen Unterdrucktrocknung der Dämmschicht strömt die zur Austrocknung genutzte Prozessluft verfahrensbedingt in höherem Maße durch die trockeneren als durch die feuchten Zonen. Das führt in der Folge zu deutlich längeren Austrocknungszeiten und damit höheren Energiekosten.

Die eigens für die Unterdrucktrocknung entworfene Trocknungs-Steuereinheit DA 4 Qube ermöglicht mit ihrer speziell entwickelten, sensorgestützten Efidry-Steuerungsautomatik vollautomatisch ein aktives Saugluft-Lastmanagement zwischen den verschiedenen Trocknungszonen. Die selbsttätige Kanalisierung der Saugleistung auf das jeweils am stärksten durchfeuchtete Areal bewirkt eine noch gleichmäßigere und deutlich schnellere Austrocknung aller Dämmschichtbereiche – so können Trocknungszeiten und Energiekosten je nach Schadensart um 30 bis 70 % reduziert oder bis zu 30 % größere Flächen in gleicher Zeit ausgetrocknet werden!

Das neue Video-Tutorial zum DA 4 Qube zeigt, wie …

  • einfach die kompakte Steuereinheit DA 4 Qube am Qube+ zu montieren ist
  • die Efidry-Sensoren und das Datenkabel der DA 4 Qube mit dem Qube+ verbunden werden
  • ein Reset der Steuereinheit durchgeführt wird
  • erkennbar ist, dass das Gerät mit Server, Modem, USB-Stick und Qube+ verbunden ist
  • typische Fehlerquellen bei der Trocknung vermieden werden können

Video-Tutorial  zur DA 4 Qube-Praxis – anschauen lohnt sich!

Sie wünschen weitere Informationen zu unserer Trocknungs-Steuereinheit DA 4 Qube oder zu unseren Video-Tutorials? Dann rufen Sie uns doch einfach an unter +49 2452 962-444 – das Trotec-Team berät Sie gerne zu all Ihren Fragen!

Update für DA 4 M MultiQube-– jetzt im neuen Anwendungs-Video

$
0
0
Update für DA 4 M MultiQube-– jetzt im neuen Anwendungs-Video

DA 4 M-Produktvideo

Als Wasserschadensanierer erzählen wir Ihnen wahrscheinlich kaum etwas Neues, wenn wir Ihnen mitteilen, dass Sie bei identischer Ausrüstung mittels der Trocknungs-Steuereinheit DA 4 M MultiQube gleich große Dämmschicht-Flächen in deutlich kürzerer Zeit trocknen. Doch brandneu ist diese Nachricht:  Mittels unseres neuen Anwendungs-Videos können Sie künftig selbständig die notwendigen Updates durchführen! Na, haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lesen Sie jetzt mehr …

Profitieren Sie doch auch in der Wasserschadenbeseitigung von den Vorteilen intelligenter Steuerungs- und Regeltechnik. Nutzen Sie ganz einfach die überlegene Effizienz der DA 4 M für Ihr Unternehmen. Dank ihrer neuen, zweifach sensorgestützten Trocknungs-Steuereinheit können Sie künftig bei jedem Dämmschichttrocknungs-Einsatz eine „standardisierte Trocknung“ auf Akkord planen. Somit bietet Ihnen die DA 4 M einzigartige Vorteile, zum Beispiel:

  • Die Reduzierung von Trocknungszeiten und Energiekosten je nach Schadensfall um 30 bis 70 %.
  • Die schnellere und ökonomischere Trocknung gleich großer Flächen oder von bis zu 30 % größere Flächen mit der gleichen Ausrüstung in der gleichen Zeit.
  • Die noch gleichmäßigere Dämmschicht-Zonentrocknung in extrem schneller Zeit ohne Feuchtenester.

Schritt für Schritt erklärt das Video die Update-Installation

Jede DA 4 M verfügt über einen integrierten USB-Stick als Messdatenspeicher, auf dem beispielsweise die Klimadaten des Trocknungsverlaufs in regelmäßigen Intervallen gespeichert werden. Auf diesen USB-Stick können Sie nach der Anleitung unseres neuen Videos via Ihres PC‘s die aktuellen Updates speichern. In dem  Video finden Sie Schritt für Schritt dokumentiert:

  • Wie Sie die DA 4 M sicher öffnen und den USB-Sticks entfernen können.
  • Wie Sie das Update mittels des USB-Stick richtig installieren.
  • Wie Sie das Update wieder vom USB-Stick entfernen und den Reset durchführen.

So einfach geht’s – im Video und in der Praxis …

Um  künftig die Updates bei der DA 4 M selbst durchführen zu können, schauen Sie sich am besten gleich unsere neue Videoanleitung für das Firmware Update DA 4 M an!

Heute startete die Qube-Tournee 2015 – noch wenige Plätze frei!

$
0
0
Heute startete die Qube-Tournee 2015 – noch wenige Plätze frei!

Qube

Heute fand bei uns in Heinsberg die langersehnte Premiere der Qube-Tournee 2015 statt. Absolutes Highlight der gesamten Präsentation war natürlich die Vorstellung des ‚Wachwechsels in der Trocknungstechnik‘ – des neuen und einzigartigen Qube. Für alle, die diesen sensationellen Termin verpasst haben, hier zum Nachlesen eine kurze Zusammenfassung. Und eine gute Nachricht: auf unserer Qube-Tournee 2015 gibt’s noch einige wenige freie Plätze – also jetzt anmelden, mitstaunen und: Mitprofitieren!

Klar, dass unter dem sachverständigen Publikum die Mehrzahl der Teilnehmer aus dem Bereich der Wasserschadensanierung zu unserer Premiere gefunden hatte. Im Mittelpunkt ihres Interesses standen selbstverständlich die innovativen Neuerungen, die auch den neuen Qube zur unangefochtenen Nummer 1 im gesamten Wettbewerbsumfeld machen werden.

_MG_5466   _MG_5491

Innovation pur – das bringt der ‚Neue‘ mit

  • Qube ist das leichteste, kompakteste und stärkste Systemaggregat auf dem Markt – mit einer weltweit einzigartigen Integrallösung, die sowohl eine VX-5-Turbine, den Wasserabscheider WA 4i, das HEPA-Filtermodul als auch den Schalldämpfer NR 19 umfasst.
  • Qube ist aufgrund seiner ultrakompakten Bauweise rund 50 % kleiner als vergleichbare MultiQube-Installationen und  bis zu 75 % kleiner als Wettbewerbskonstruktionen. Das bedeutet im Umkehrschluss auch 50 % weniger heben, tragen und stapeln.

Beide Vorteile zusammen machen den Riesen-Mehrwert des neuen Qube aus. Der enorme wirtschaftliche Vorteil war den anwesenden Profis natürlich ebenfalls auf Anhieb klar. Denn weil unsere neue Integrallösung alle Geräte nunmehr in nur noch einem Gerät  anschlussfertig zusammenfasst, entfallen die bislang notwendigen zeitaufwändigen Zwischen-Verschlauchungen. Die Vorstellung des Resultats der damit verbundenen möglichen wirtschaftlichen Ersparnisse sorgte für ein ebenso erstauntes wie erleichtertes   „Ohh!“ und „Ahh!“ unter den Fachleuten:

  • bis zu 100 % mehr Arbeitsproduktivität
  • bis zu 100 % mehr Flächenproduktivität
  • bis zu 300 % mehr Lagerproduktivität

Selbstverständlich nutzte eine Vielzahl von Teilnehmern unserer Premiere die Möglichkeit, gezielt ganz direkt zu profitieren – dank der exklusiven Vor-Ort-Bestelloption mit 500-Euro-Preisvorteil auf den neuen Qube. Ein starker Vorteil der Live-Präsentation, den wir übrigens auf jeder Station unserer 10 Städte umfassenden Qube-Tournee 2015 anbieten.

_MG_5444   _MG_5337

Weitere Trotec-Innovationen: neue IR-Heizplatte und neue Videoskope

Diese gleichfalls heute vorgestellten Neuheiten aus der Trotec-Innovationsmaschine sind ein fester Bestandteil der Qube-Tournee 2015 und stießen nicht nur bei den klassischen Schadensanierern auf ein überaus großes Interesse. Ganz gewiss auch, weil beide Innovationen mit einer exklusiven Vor-Ort-Bestelloption mit bis zu 50% Preisvorteil versehen waren.

  • Die neue TIH 650, eine noch robustere Infrarot-Heizplatte „made in Germany“, verfügt über einen integrierten Betriebsstundenzähler, Standfüße und eine Heizleistung von 650 W.
  • Die ebenfalls neue Standardserie TIH 500 S mit 600 W und TIH 700 S mit 700 W Infrarot-Heizkraft.
  • Die gleichfalls neuen VSC-Videoskope sind unsere neuesten Preis-Leistungs-Hämmer im Bereich der optischen Inspektion. Die besonders leichten und robusten Kompakt-Systeme mit IP67-Sonde besitzen einen in alle Richtungen stufenlos abwinkelbaren  Kamerakopf – dem Nutzer entgeht künftig so gut wie nichts!

Sie möchten die Qube-Tournee 2015 live erleben?  Das geht – noch!

_MG_5291   _MG_5277

Einige wenige freie Plätze sind noch zu vergeben. Sichern Sie sich am besten jetzt sofort Ihren persönlichen Teilnehmerplatz bei der Qube-Tournee 2015 – Hier geht es zu unserem Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

_MG_5144   _MG_5221


Qube-Produktvideo

$
0
0
Qube-Produktvideo

QubeVideo

Direkt ansehen: Jetzt alle Vorteile des Qube im neuen Produktvideo

Ab sofort können Sie jede Dämmschichttrocknung mit unglaublicher Leichtigkeit parieren! Der neue Qube besteht aus nur noch einem Gerät und ist 50 % leichter sowie 50 % kleiner als ein vergleichbarer MultiQube-Turm. Deshalb gestaltet sich auch der Transport vom Servicefahrzeug zur Schadensstelle 100 % schneller. Eine Mehrgeräteinstallation mit aufwändiger Verschlauchung entfällt komplett. Aufstellen, anschließen, einschalten – fertig.

Weitere Gerätetechnik wird nicht benötigt, im Qube ist bereits alles anschlussfertig integriert: Ein leistungsstarker VX-5-Turbinen-Dämmschichttrockner, ein Wasserabschneider, ein 4-Stufen-Filtersystem sowie ein leistungsfähiger Schalldämpfer – ultrakompakt vereint in einer robusten, stapelbaren Aluminiumkonstruktion, die Ihnen gegenüber Mehrgerätelösungen deutlich mehr Vorteile bringt und zugleich beträchtlich weniger Kosten. Auch Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken: 50 % weniger tragen, heben, schleppen, stapeln!

Jetzt ansehen: hier geht`s zum Video

Wie Sie die Lebensdauer Ihrer Kondenstrockner um Jahre verlängern

$
0
0
Wie Sie die Lebensdauer Ihrer Kondenstrockner um Jahre verlängern

Investitionsschutz Kondenstrockner

Bei der Wasserschadensanierung oder Bautrocknung werden aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit vor allem Kondenstrockner eingesetzt. Doch extrem hohe Luftfeuchtigkeit und sehr hohe Raumtemperaturen setzen der eigentlichen Lebensdauer dieser Geräte häufig ein vorzeitiges Ende. Unsere Tipps sollen Ihnen helfen, ganz herstellerunabhängig die Lebensdauer Ihrer Trockner zu verlängern – und somit Ihre Investition zu schützen.

Warum diese beiden Faktoren zu einer extrem verkürzten Lebenszeit der Trockner führen, hat nicht etwa mit der Qualität der Komponenten zu tun, sondern betrifft  herstellerunabhängig sämtliche Kältetrockner auf dem Markt. Denn eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit bei gleichzeitig hoher Raumtemperatur führt dazu, dass der feuchten Raumluft deutlich mehr Energie zugeführt wird, die nunmehr über das Kältemittel des Kondenstrockners zusätzlich kompensiert werden muss. Das lässt den Druck dieses Kältemittels immens steigen, was wiederum zu einer zerstörerisch wirkenden Belastung des Kompressors führt und damit zum vorzeitigen ‚Aus‘ der Trockner.

Unsere Praxis-Tipps – wertvoller Investitionsschutz für Ihre Trockner

Tipp 1 Beachten Sie die ‚35er-Regel‘

Diese eigentlich ganz simple Regel wird häufig missachtet – sie lautet: Wer Wasserschäden bei über 35 Grad trocknet, der reduziert die Lebensdauer seiner Trockner auf unter 35 Prozent!

Umgekehrt bedeutet dies: achten Sie bei der Bautrocknung oder bei Austrocknung von Wasserschäden darauf, dass die Raumtemperatur deutlich unter 35 °C bleibt und Sie verlängern die Lebensdauer Ihrer Kältetrockner um Jahre!

Übrigens, ganz gleich, ob während einer Bautrocknung oder einer Wasserschadensanierung, der Feuchtetransport erfolgt in Baustoffen bei zu hohen Temperaturen ohnehin nur noch per Diffusion statt kapillar. Das heißt, bei Temperaturen ab 45 °C findet eine effektive Austrocknung überhaupt nicht mehr statt.

Tipp 2 Führen Sie die warme Prozessluft ab

Entfernen Sie nach Möglichkeit immer die Prozessluft der eingesetzten Dämmschichttrockner, weil diese für die Aufheizung der Raumtemperatur maßgeblich verantwortlich ist:

  • • Bei der technischen Austrocknung nach Wasserschäden wird die warme Prozessluft über den an unserem neuen Qube integrierten Anschlussstutzen direkt per 50-mm-Schlauch aus dem Raum abgeführt.
  • • Oder die  Dämmschichttrocknungsanlage wird außerhalb des zu trocknenden Raumes installiert und mittels einer PlanoPro-Türschlitzdüse verschlaucht.

Tipp 3 Entscheiden Sie sich bei Dämmschichttrocknern für den Trotec Thermoschutz

Die Turbomotor-Dämmschichttrockner von Trotec verfügen über einen Thermoschutz,  der die Geräte bei ca. 40 – 45 °C automatisch abschaltet. Dadurch verlängert sich entscheidend die Lebensdauer Ihrer Dämmschichttrockner und Luftentfeuchter. Und zugleich beugt ein solcher Thermoschutz auch thermischen Schäden an Materialien und der Bausubstanz Ihrer Kunden vor.

Überzeugen Sie sich am besten selbst und informieren Sie sich über unseren Dämmschichttrockner wie etwa den völlig neuen und hochinnovativen Qube. Das geht am besten bei einer Life-Vorführung auf einem unserer Tournee-Termine, die noch bis Ende Oktober auch in Ihrer Nähe stattfindet. Alle Informationen und Termine finden Sie hier.

16. BEB Sachverständigen-Tagung – Trotec als Austeller dabei!

$
0
0
16. BEB Sachverständigen-Tagung – Trotec als Austeller dabei!

BEB-Tagung

Der BEB-Arbeitskreis ‚Sachverständige‘ des Bundesverband Estrich und Belag hat das Programm für die diesen Freitag und Samstag (25./26.09.) stattfindende Tagung zusammengestellt. Wie bisher wird auch dieses Treffen wieder organisatorisch unterstützt vom Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF), das dem Bundesverband angeschlossen ist. Und auch in diesem Jahr gibt es wiederum eine tagungsbegleitende Fachausstellung, auf der auch die Trotec ihre Innovationen präsentiert.

Los geht’s gleich am Freitagmorgen mit dem Eröffnungs-Rundgang durch die Fachausstellung. Angeführt vom BEB-Vorsitzenden Michael Schlag und dem Tagungsleiter und Obmann des AKs ‚Sachverständige‘ Dipl.-Ing. Simon Thanner informieren sich die hochkarätigen Experten aus Wissenschaft und Praxis auch auf dem Trotec-Stand über unsere neuesten innovativen Highlights. Dazu zählen neben einer ganzen Reihe neuer Produkte, wie beispielsweise dem neuen Qube, natürlich auch bereits etablierte Produkte, wie die T-Messgeräte-Serie und die dazu passende Software „MultiMeasure Studio Professional“.

Der neue Qube – so leicht kann Dämmschichttrocknung sein

Unter diesem Motto präsentiert das Trotec-Team den Tagungs-Fachleuten den neuen Qube. Er bringt es bei der Dämmschichttrocknung auf bis zu 20% mehr Flächenleistung als bisherige vergleichbare MultiQube-Installationen. Zudem entfällt die Mehrgeräte-Installation mit aufwändiger Verschlauchung. Denn weitere Gerätetechnik ist im Qube bereits anschlussfertig integriert – ultrakompakt vereint in einer robusten, stapelbaren Aluminium¬-Konstruktion. Dabei ist der neue Qube um 50% kleiner als vergleichbare MultiQube-Installationen und bis zu 75% kleiner als Wettbewerbs-Konstruktionen. Dass die Mitarbeiter demnach mindestens 50% weniger heben, tragen und stapeln müssen – diese Rechnung werden die anwesenden Profis mit Sicherheit selbst aufmachen! Darüber hinaus verfügt der neue Qube über einen integrierten Thermoschutz zur Vorbeugung von Schäden an Trocknungsgeräten, Inventar und Bausubstanz.

Die T-Modelle – Professional-Handmessgeräte

Unsere T-Modelle vereinen Präzision, fortschrittliche Messfunktionen, extrem robuste Alltagstauglichkeit und ausgezeichnetes deutsches Industriedesign in einer wegweisenden Handmessgeräte-Serie. Ob Lufttemperatur, relative und absolute Luftfeuchtigkeit, Taupunkt, Mischungsverhältnis, Oberflächentemperatur oder Holz- und Baufeuchte – dank unserer ‚Big Five‘ können die vielfältigsten Messgrößen ermittelt und etliche messtechnischen Aufgabenstellungen spielend leicht gelöst werden.

Messdatenmanagement neu definiert

Bisher war es für messtechnische Dienstleister, Sachverständige oder Sanierungsunternehmen schwierig, verschiedene Mandanten, Einsatzorte, Termine und Messgrößen mit nur einer einzigen Software bequem, effektiv und einfach handhabbar zu organisieren. MultiMeasure Studio Professional macht damit nun endlich Schluss und ermöglicht Ihnen ein universelles Messdatenmanagement für die verschiedensten Trotec-Geräte in einem zentralen Tool, neben dem Multifunktionsmessgerät T3000 zum Beispiel alle DL-Datenlogger, die Durchfluss-Steuereinheit DA 4 und viele kommende Geräteneuheiten. Die Software kann aber noch viel mehr:

  • Manuelle Matrixfunktion auch für Fremdanbieter-Messgeräte
  • Aufwändige Datenbankstruktur zur professionellen Verwaltung und Archivierung sämtlicher benötigten Kunden- und Messdaten
  • Einzigartig im Bausektor für die unterstützten Geräteklassen: Automatisierte Reporterstellung inklusive vieler komplett vorgefertigter Textbausteine mit voller Editierfunktion
  • Leistungsstarke Import- und Exportfunktion
  • Unbeschränkte Anzahl speicherbarer Messungen

Sie sind als Teilnehmer oder als Besucher bereits ohnehin auf der 16. BEB Sachverständigen-Tagung?

Wunderbar, dann treffen Sie und wir uns doch dort! Kommen Sie einfach zum unseren Stand in der begleitenden Fachausstellung und überzeugen Sie sich selbst von der taktgebenden Qualität unserer Innovationen. Das Team Trotec freut sich auf Sie!

Aquatherm Vienna 2016 – satte Messe-Rabatte bei Trotec!

$
0
0
Aquatherm Vienna 2016 – satte Messe-Rabatte bei Trotec!

Aquatherm

Zwei gute Nachrichten für Wasserschaden-Sanierer und SHK-Installateure: Auf der Aquatherm, Österreichs größter Fachmesse für Heizung, Klima, Sanitär, ist auch die Trotec wieder vertreten – gemeinsam mit über 150 Ausstellern, darunter zahlreichen nationalen und internationalen Marktführern. Und diesmal lohnt sich das Vorbeischauen auf unserem Stand ganz besonders – wir präsentieren bemerkenswerte Neuheiten und bieten dazu exklusive Messe-Aktionsangebote mit satten Rabatten!

Auch in diesem Jahr zeigt unser Unternehmen eine Vielzahl von Innovationen – von der messtechnischen Diagnose bis hin zur Trocknung von Wasserschäden. Darüber hinaus machen wir Ihnen als Wasserschadensanierer und als SHK-Installateur ein einmaliges Messe-Angebot: sparen Sie auf der Aquatherm beim Kauf von Produkten für die Wasserschadensanierung – und als Reseller für unsere Luftentfeuchter dürfen Sie sich ebenfalls auf einen saftigen Messe-Rabatt freuen. Profitieren Sie also von der einmaligen Möglichkeit, sich zu allen Trotec-Innovationen persönlich bei einer Live-Vorführung auf der Aquatherm beraten zu lassen – und zugleich ordentlich sparen zu können.

Aquatherm-Aktionsangebote für Wasserschadensanierer

Qube – so leicht kann Dämmschichttrocknung sein

Der Qube, unsere Profiqualität ‚made in Germany‘ aus Original Trotec-Fabrikation, erreicht bis zu 20 % mehr Flächenleistung als ein vergleichbares MultiQube®-System.

  • Adaptronische Leistungssteuerung für flexible Unterdruck-Flächentrocknungen von 25 m² bis 85 m²
  • Weltweit einzigartige HiDry-Automatik für alle Leistungsstufen
  • Ersetzt Wasserabscheider, HEPAFilter, Schalldämpfer und sämtliche Seitenkanalverdichter in den Leistungsklassen von 0,8 kW bis 3 kW

Industrie-Videoskope der VSC-Serie

Die tragbaren, leichten und robusten Kompakt-Systeme mit IP67-Sonden verfügen über einen jeweils in alle Richtungen stufenlos abwinkelbaren Kamerakopf sowie ein großes Display für professionelle Bildqualität.

Videoskop VSC206

  • 6 weiße LEDs
  • 3,5-Zoll-TFT-LCD (VGA)
  • 90°-Sichtfeld
  • Sondenmantel aus Edelstahl-Drahtgeflecht

Videoskop VSC3008

  • 10 weiße LEDs
  • 4,3-Zoll-TFT-LCD (Wide VGA)
  • 4-fach einstellbarem Weißabgleich
  • Sondenmantel aus Wolfram-Drahtgeflecht
  • Menü-Navigation über Joystick
  • 130°-Sichtfeld
  • Video-Livesynchronisation auf ein verbundenes Smartphone wird durch die optionale WLAN-Schnittstelle ermöglicht

Tablet plus Wärmebildkamera perfekt kombiniert – AC080V

Die Echtzeit-Wärmebildkamera verfügt über einen fortschrittlichen 19-Kilopixel-Detektor und ein kapazitives 5-Zoll-Touchdisplay.

  • 8-Megapixel-Realbildkamera
  • USB, WLAN, GPS und Bluetooth integriert
  • Aufzeichnung von IR-Videos
  • Integrierte LED-Fotoleuchte

Aquatherm-Aktionsangebote für SHK-Installateure

DH-VPR – Value Protection Range

Die Luftentfeuchter sind speziell konzipiert zum Werterhalt kostbarer Exponate, Objekte und Mobilien und halten Räume bis 675 m³ zuverlässig trocken.

  • Besonders geeignet zum Feuchteschutz von Classic Cars in Garagen
  • Dank hoher Entfeuchtungsleistung sind die Geräte auch bei niedrigen Temperaturen ab 0 °C einsetzbar
  • Korrosionsgeschützte Konstruktion

Professionelle Kondenstrockner DH 15, DH 30 und DH 60

Mit einer Entfeuchtungskapazität bis zu 90 Litern / 24 h sind die Geräte für besondere gewerbliche Anforderungen ideal geeignet.

  • Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen machen die Entfeuchter bereits ab 0 °C einsetzbar
  • Korrosionsgeschützte Konstruktion
  • Verdampfer und Kondensatoren separat polyesterbeschichtet

Schwimmbad-Luftentfeuchter DS 30 und DS 60

Die speziell für Feuchträume entwickelten Geräte sind für Beckengrößen bis 50 m² geeignet.

  • Hohe Entfeuchtungsleistung bei optimaler Wärmerückgewinnung Extrem wirtschaftlich.
  • Korrosionsgeschützte Konstruktion
  • Wärmetauscher polyesterbeschichtet

Trotec  auf der Aquatherm 2016: Stand D0406 in Halle D

Bestimmt haben Sie den Termin der internationalen Fachmesse vom 26. bis zum 29. Januar in Wien bereits für sich eingeplant – runden Sie Ihren Gang über die Messe doch mit einem Besuch auf unserem Stand ab. Das Team Trotec freut sich auf Sie!

MCE 2016 in Mailand – Trotec zeigt Flagge auf HLK-Messe

$
0
0
MCE 2016 in Mailand – Trotec zeigt Flagge auf HLK-Messe

mce_mailand

Es ist wieder so weit: alle zwei Jahre findet in Mailand die Mostra Convegno Expocomfort (MCE), die internationale Ausstellung für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik statt. Rund 2.000 Aussteller aus 59 Ländern zeigen auf diesem Branchen-Highlight ihre Lösungen. Auch die Trotec Group präsentiert einige ihrer Innovationen: vom Qube über die Industrie-Videoskope der VSC-Serie bis hin zu Luftentfeuchtern aus der Value Protection Range – und das ist noch längst nicht alles!

Das Trotec-Team freut sich ganz besonders darauf, seine bemerkenswerten Neuheiten auf der renommierten Fachmesse MCE vorzustellen. Zum einen, weil sich hier vielfältige Dialogmöglichkeiten und ein breiter Wissens- und Erfahrungsaustausch mit ausgewiesenen Branchen-Experten bieten. Zum anderen, weil etwa 150.000 Fachbesucher erwartet werden – für uns die beste Gelegenheit einer ganzen Vielzahl von Profis die Trotec Group sowohl als kompetenten Partner für professionelle Ausrüstungen zur Luftbehandlung, Rohrbruchortung oder Schadensdetektion als auch als Anbieter neuer Reseller-Lösungen zur Luftentfeuchtung vorstellen zu können.

Wir präsentieren Qualitätsgeräte „made in Germany“ aus Original Trotec-Produktion

Qube – so leicht kann Dämmschichttrocknung sein

Der Qube, unsere Profiqualität ‚made in Germany‘ aus Original Trotec-Fabrikation, erreicht bis zu 20 % mehr Flächenleistung als ein vergleichbares MultiQube®-System. Ausgestattet mit einer adaptronischen Leistungssteuerung für flexible Unterdruck-Flächentrocknungen von 25 m² bis 85 m² besitzt der Qube eine weltweit einzigartige HiDry-Automatik für alle Leistungsstufen. Das Gerät ersetzt Wasserabscheider, HEPA-Filter, Schalldämpfer und sämtliche Seitenkanalverdichter in den Leistungsklassen von 0,8 kW bis 3 kW.

Industrie-Videoskope der VSC-Serie

Die tragbaren, leichten und robusten Kompakt-Systeme mit IP67-Sonden verfügen über einen jeweils in alle Richtungen stufenlos abwinkelbaren Kamerakopf sowie ein großes Display für professionelle Bildqualität.

  • Videoskop VSC206
    Ausgestattet mit 6 weißen LEDs und 3,5-Zoll-TFT-LCD (VGA) besitzt das Videoskop ein 90°-Sichtfeld sowie einen Sondenmantel aus Edelstahl-Drahtgeflecht.
  • Videoskop VSC3008
    Ausgestattet mit 10 weißen LEDs und 4,3-Zoll-TFT-LCD (Wide VGA). Mit 4-fach einstellbarem Weißabgleich, einem Sondenmantel aus Wolfram-Drahtgeflecht sowie einer Menü-Navigation über Joystick verfügt das Videoskop über ein 130°-Sichtfeld. Eine Video-Livesynchronisation auf ein verbundenes Smartphone wird durch die optionale WLAN-Schnittstelle ermöglicht.

Tablet plus Wärmebildkamera perfekt kombiniert – AC080V

Die Echtzeit-Wärmebildkamera besitzt einen fortschrittlichen 19-Kilopixel-Detektor und ein kapazitives 5-Zoll-Touchdisplay. Darüber hinaus sind eine 8-Megapixel-Realbildkamera sowie zahlreiche weitere Funktionen wie etwa USB, WLAN, GPS und Bluetooth integriert.

DH-VPR – Value Protection Range

Die Luftentfeuchter sind speziell konzipiert zum Werterhalt kostbarer Exponate, Objekte und Mobilien und halten Räume bis 675 m³ zuverlässig trocken. Besonders geeignet zum Feuchteschutz von Classic Cars in Garagen. Dank hoher Entfeuchtungsleistung sind die Geräte auch bei niedrigen Temperaturen ab 0 °C einsetzbar.

Professionelle Kondenstrockner DH 15, DH 30 und DH 60

Mit einer Entfeuchtungskapazität von bis zu 90 Litern / 24 h sind die Geräte für besondere gewerbliche Anforderungen ideal geeignet. Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen machen die Entfeuchter bereits ab 0 °C einsetzbar. Die Konstruktion ist korrosionsgeschützt, darüber hinaus sind die Verdampfer und Kondensatoren separat polyesterbeschichtet.

Schwimmbad-Luftentfeuchter DS 30 und DS 60

Die speziell für Feuchträume entwickelten Geräte sind für Beckengrößen bis 50 m² einsetzbar. Ihre hohe Entfeuchtungsleistung bei optimaler Wärmerückgewinnung macht sie extrem wirtschaftlich. Die Konstruktion ist korrosionsgeschützt, darüber hinaus sind die Wärmetauscher polyesterbeschichtet.

Sie besuchen die 40. Mostra Convegno Expocomfort vom 15. bis 18. März?

Dann sollten Sie auf jeden Fall auf Ihrem Messe-Rundgang auch einmal bei uns vorbeischauen: Lassen Sie sich mit brandaktuellen Informationen überraschen und von unseren bemerkenswerten Innovationen begeistern. Sie finden uns in Halle 13, Standnummer L19 M20 – das Team Trotec freut sich auf Sie!

Viewing all 43 articles
Browse latest View live